Shoutbox

    Lade...

FAQ

Heyho,

Epic-Gaming ist ein Servernetzwerk, welches seit Dezember 2013 existiert. Neben den 3 Trouble in Terrorists Town (TTT) Servern, welche den meisten, die auf diese Seite gestoßen sind, sicherlich ein Begriff sind, gibt es auch noch einen DeathrunJailbreak, Breach und Smash-Server welche für zusätzlichen Spielspaß und Abwechslung sorgen sollen.

Natürlich besteht Epic-Gaming nicht nur aus Garry's Mod-Servern, sondern auch aus einer wunderbaren Community. Auf dem Community TeamSpeak 3-Server wurden schon so einige Freundschaften geknüpft, schlaflose Nächte verbracht und zahlreiche Spiele gespielt. Von A wie ArmA 3 über Counter Strike: Global Offensive und Overwatch bis hin zum Tabletop Simulator oder League of Legends... Für jeden wird das richtige dabei sein :P Besuch uns gern, wir beißen selten. Auch für Minderheiten wie Kevin's, Gemüse oder Personen die jeden Witz bringen, egal wie flach er ist, bieten wir ein warmes Plätzchen.



Und noch was: Es schadet nie sich als neues Mitglied die Regeln durchzulesen oder sich mal die Vorstellungsrunde zu Gemüte zu ziehen.

Naja, ein Blick ins Forum lohnt sich eigentlich immer, dort werden regelmäßig neue Events angekündigt und wenn man dem Serverteam tatkräftig Unterstützung leisten möchte, kann man sich dort auch als Supporter bewerben. 


Ich wünsche dir noch viele spaßige und erholsame Stunden. 

Mit freundlichsten Grüßen

CrazyGamerMen
im Namen des Epic-Gaming Teams


Der Stern, welchen man sicherlich häufiger mal sieht, steht dafür, dass man den Server finanziell unterstützt hat. Er ist ein Zeichen der Exklusivität und steht für den VIP-Rang, welcher euch sowohl In-Game als auch auf dem TeamSpeak einige Vorteile einbringt.

Der Orden (Stern mit "Band") steht für den Top-Spieler der Woche. Die Top Liste kann In-Game über !top oder F9 abgerufen werden. Dieser Rang bringt keine spielerischen Vorteile, aber er zeigt wie toll du bist :)

Die Heftklammer steht für den Supporter-Rang. Hier Kannst du mehr über diesen Rang erfahren.

Der Schraubenschlüssel steht für den Operator-Rang. Hier Kannst du mehr über diesen Rang erfahren.

Der Zauberstab steht für den Moderator-Rang. Hier Kannst du mehr über diesen Rang erfahren.

Der goldene Schild steht für den Administrator-Rang. Sei vorsichtig, Böses ist im Busch. Man kann sich nicht für diesen Rang bewerben und ihn auch nicht erbetteln. Die Inhaber dieses Ranges stehen fest.


Eine komplette Rangübersicht kann eingesehen werden. Es wird auch die Einteilung der Ränge erklärt.


Der DNA Scanner ist nur nützlich wenn jemand bereits gestorben ist und in seiner Leiche eine DNA Spur vorhanden ist.

Dann kann man den DNA Scanner auswählen und mit Linksklick auf die Leiche die DNA entnehmen.

Daraufhin wird einem ein hellgrünes DNA-Symbol angezeigt, das sich nach Distanz zum Täter langsam oder schnell aktualisiert, mit welchem man den Täter überführen kann.

DNA kann man auch von einer fallen gelassenen Waffe und anderen Gegenständen, wie platziertem C4, entnehmen!

Bei einer Leiche ist die Entfernung und die Art der Tötung entscheidend ob DNA vorhanden ist. Schusswaffen und Messer hinterlassen DNA auf kurze bis mittlere Distanz, Harpunen, Granaten etc. nicht.    

Das Traitor-Item Decoy verfälscht den DNA-Test und lässt das hellgrüne Symbol an dem Punkt erscheinen, wo es platziert wurde.

Um den Doppelsprung zu deaktivieren musst du die Konsole öffnen (F10) und folgenden Befehl eingeben:

epicgaming_doublejump 0


Eine ausführlichere Version mit Screenshots ist hier aufzufinden.

Zuerst legen wir uns ein neues Profil an, damit unsere Hotkeys nur aktiv sind, wenn wir TTT spielen. Dazu drücken wir [Alt] + [P] und klicken auf den Abschnitt "Hotkeys". Nun haben wir links die Spalte "Lokale Profile" und rechts "Profildetails". Unter der linken Spalte klicken wir auf das Plus-Zeichen ("+") um ein neues Profil zu erstellen, welches wir dann TTT nennen.

Nun wählen wir in der linken Spalte unser neues Profil "TTT" aus. Unter der rechten Spalte "Profildetails" klicken wir dann den Button "+ Hinzufügen" an. Wir wählen "Beim drücken der Taste" aus und legen als Hotkey unsere Sprechtaste in TTT - standardmäßig [X] - aus. Daraufhin klicken wir auf den Knopf "▼ Erweiterte Optionen anzeigen". Wir scrollen zu "----- Selbst -----" runter und erweitern dort "Mikrofon" um "Mikrofon ausschalten" auszuwählen. Dann drücken wir "OK".

Damit wäre der erste Hotkey fertig, allerdings brauchen wir noch einen zweiten, um uns zu entmuten, wenn wir In-Game nicht mehr reden. Das Prinzip ist genau das gleiche, nur dass wir anfangs "Beim Loslassen der Taste" auswählen. Wir setzen wieder unsere Sprechtaste als Hotkey, öffnen die erweiterten Optionen, scrollen zu "----- Selbst -----" runter und erweitern "Mirkofon". Dort wählen wir allerdings "Mikrofon einschalten" aus. Mit "OK" bestätigen wir dies und drücken in den Optionen, in denen wir uns jetzt wieder befinden, erneut "OK". Damit sind unsere Hotkeys in dem "TTT"-Profil fertig.

Optional kannst du dir ebenfalls Hotkeys für das Muten beim Sprechen im Traitorchat - standartmäßig [LShift] - anlegen.

Um dieses suchen wir uns in der Reiter-Leiste oben links "Selbst", hovern mit der Maus über "Hotkeyprofil" und wählen rechts "TTT" aus.

Jedes Mal wenn man In-Game redet und sich dadurch im TeamSpeak muted kommt diese nervige "Microphone muted" bzw. "Microphone activated"-Meldung. Um diese auszuschalten drücken wir [Alt] + [P] und wählen "Meldungen" aus. Unter "Sound Aufnahme" Entfernen wir die Haken von "Stumm geschaltet" und "Nicht mehr stumm geschaltet". Dies bestätigen wir mit "OK" und fertig sind wir.


Wenn folgende Fehler auftreten, fehlen dir die benötigten Counter-Strike:Source Dateien:

  • Schwarz-Lila Texturen
  • Unsichtbare Gegenstände
  • Verbuggte Waffen


Du hast folgende Möglichkeiten:

  1. Wenn du das Spiel "Counter-Strike:Source" bereits besitzt, kannst du dieses einfach über Steam herunterladen. Danach musst du es ggf. noch in Garry's Mod aktivieren. (Im Hauptmenu das Controller Symbol, unten rechts)
  2. Wenn nicht, kannst du das Spiel entweder kaufen
  3. Oder dir die benötigten Dateien herunterladen und nach ".../Steam/SteamApps/common/Garry's Mod/garrysmod/addons" entpacken

  1. öffne die Garry's Mod In-Game Optionen (solltest du schon gejoint sein machst du das mit esc>Hauptmenü>zurück>Optionen) klicke auf "Optionen" und den Unterpunkt "Mehrspieler" klicke auf Spray importieren
  1. öffne die Garry's Mod In-Game Optionen (solltest du schon gejoint sein machst du das mit esc>Hauptmenü>zurück>Optionen)
  2. klicke auf "Optionen" und den Unterpunkt "Mehrspieler"
  3. klicke auf Spray importieren

  1. wähle die Bilddatei welche du nutzen möchtest auf deinem Laufwerk aus
  2. öffne das Bild (Doppelklick)
  3. Nun sollte es funktionieren! (Die Standarttaste für die Funktion ist "G")

Tipps:

Füge das Bild, damit du es leichter findest gleich bei

 C:/Programme x86/steam/steamapps/garrysmod/garrysmod

ein.

Damit es funktioniert darf die Datei außerdem eine bestimmte Größe nicht überschreiten; probiere es eventuell mit einem kleineren Bild.


Viel Spaß


Verwende dafür einfach die Ticket-Funktion oder erstelle mithilfe des Chat-Befehles !ticket ein Ticket.
Alle Teammitglieder werden eine Nachricht erhalten und sich zeitnah um dein Problem/deine Anregung kümmern.

Alternativ kannst du uns natürlich jederzeit auf unserem TS3-Server (ts.epic-gaming.de) besuchen und ein Teammitglied ansprechen
oder uns einen Kommentar auf unseren jeweiligen Steam Profilen hinterlassen. Wir freuen uns über jede Rückmeldung!


Wichtig: Es reicht aus nur ein Ticket zu schreiben. Spam von Tickets zieht einen sofortigen Bann nach sich.

In einem Ticket sollte bei einem Regelverstoß darauf geachtet werden, dass man in dem Ticket:

  • Datum (z.B. 03.05.2017)
  • Zeitpunkt des Regelverstoß (z.B. 22:48 Uhr)
  • Ort (Server) des Regelverstoßes (TTT: Fun, Serious1, Serious2)
  • Person welche gegen eine oder mehrere Regeln verstoßen hat.
    (SteamID, Steamname oder Steamcommunity-Link)
  • Art des Regelverstoßes (z.B. RDM Kills und Ghosten)
  • evt. eigene Anmerkungen oder Beweisfotos etc.

Wenn alle diese Informationen in eurem Ticket enthalten sind, würde uns dies sehr helfen. Ohne die wichtigsten Informationen ist es uns meist leider NICHT möglich Tickets ausreichend umfassend zu bearbeiten.
 
Wichtig: Es reicht aus nur ein Ticket zu schreiben. Spam von Tickets zieht einen sofortigen Bann nach sich.

Solltet ihr Vorschläge, Wünsche oder ein anderes Problem haben, könnt ihr euch natürlich auch immer über Steam an uns wenden. Wir sind auch stets auf unserem TS3-Server (ts.epic-gaming.de) anzutreffen und für Gespräche offen.

Mit freundlichen Grüßen
Das Epic-Gaming Team